Zum Inhalt springen
Lesezeit – 8 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 8 Januar, 2025

Kann man mit Trade Republic Bitcoin kaufen?

Der Neobroker Trade Republic ermöglicht seit einiger Zeit auch den Handel mit Bitcoin und weiteren Kryptowährungen. Dieser Beitrag untersucht, wie umfassend das Coin-Angebot ist, welche Gebühren für Trades anfallen und wie Trade Republic damit im Vergleich zu Wettbewerbern abschneidet.

Frank Baecke
Autor
Finanzfuchs
Geprüft von
Finanzfuchs-Redaktion

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Trade Republic können Anleger mehr als 50 Kryptowährungen handeln.
  • Eine Order kostet 1 Euro zuzüglich Spread. Es wird keine Provision fällig.
  • Allerdings lassen sich Kryptowährungen bei Trade Republic nur handeln, nicht auf ein eigenes Wallet übertragen oder auszahlen.
  • Je nach Anlegerbedürfnis könnten eToro, Bitpanda oder Scalable Capital eine Alternative sein.

Trade Republic ist ein deutscher Neobroker, der Anlegern einen einfachen Zugang zu Aktien, ETFs, Anleihen und Derivaten bietet. Die 2015 gegründete Plattform ist bekannt für ihre intuitive Bedienung und geringen Kosten. Neben den klassischen Anlageprodukten können Nutzer seit 2021 auch Kryptowährungen handeln. Das Angebot ist von ursprünglich vier Digitalmünzen auf mittlerweile mehr als 50 angewachsen.

Da immer mehr Menschen an digitalen Assets wie Bitcoin interessiert sind, stellt das Kryptowährungsangebot des Berliner Neobrokers eine sinnvolle Erweiterung seines bisherigen Portfolios dar. Doch wie gut ist das Coin-Angebot von Trade Republic im Vergleich zu anderen Anbietern?

Wie viele Kryptowährungen gibt es bei Trade Republic?

Trade Republic bietet derzeit eine Auswahl von über 50 Kryptowährungen an. Dazu zählen neben Klassikern wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin auch Newcomer wie Avalanche. Im Vergleich zu anderen Trading-Plattformen wie eToro und Bitpanda wirkt die Auswahl von Trade Republic allerdings noch etwas bescheiden. So hat eToro mit mehr als 100 Kryptowährung ein doppelt so großes Angebot, während Bitpanda mit über 500 Coins sogar eine zehnmal größere Auswahl bietet. Gegenüber Scalable Capital, wo nur 14 Kryptowährungen handelbar sind, hat Trade Republic jedoch dreimal mehr zu bieten.

Die relativ eingeschränkte Auswahl bei Trade Republic kann für Einsteiger von Vorteil sein, da sie sich auf die bekanntesten Kryptowährungen konzentrieren können. Für fortgeschrittene Anleger, die auch exotische Coins handeln möchten, sind jedoch andere Anbieter besser geeignet.

Handelbare Kryptowährungen: Angebote im Vergleich

InfoTrade RepubliceToroBitpandaScalable Capital
Anzahl der Kryptowährungen> 50> 100> 50014
HauptsitzDeutschland (Berlin)Israel (Tel Aviv)Österreich (Wien)Deutschland (München)
Webseitetraderepublic.cometoro.debitpanda.dede.scalable.capital
Quelle: Webseiten der Anbieter. Stand: Januar 2025

Was kostet der Kryptohandel bei Trade Republic?

Die Kostenstruktur von Trade Republic ist einfach und transparent. Wie bei Wertpapieren verzichtet der Neobroker auch bei Kryptowährungen auf eine Orderprovision. Anleger zahlen lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro pro Transaktion. Hinzu kommt der Spread, die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis. Sie liegt je nach Marktgegebenheiten zwischen 1,00 und 2,00 Prozent. Damit ist die Plattform besonders für solche Nutzer attraktiv, die regelmäßig kleine Beträge investieren möchten.

Zum Vergleich:

  • eToro: Erhebt eine Gebühr von 1,00 Prozent des Handelsvolumens beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Hinzu kommt ein Spread, der je nach Marktbedingungen variiert.

  • Bitpanda: Die Ordergebühren belaufen sich auf 1,49 % pro Transaktion und sind mit dem Spread identisch.

  • Scalable Capital: Nutzer zahlen pro Handel eine feste Gebühr von 0,99 Euro plus einen Spread von 0,99 Prozent. Hinweis: Anleger investieren bei Scalable Capital nicht direkt in Digitalwährungen, sondern in Krypto-ETPs (Exchange Traded Products). Das sind börsengehandelte Finanzinstrumente, die die Kursentwicklung einer Kryptowährung abbilden.

Kryptohandel: Gebühren pro Trade auf einen Blick

InfoTrade RepubliceToroBitpandaScalable Capital
Kauf- und Verkaufsgebühr1 € Fremdkostenpauschale1,00 %1,49 % Standardcoins
2,49 % Altcoins
0,99 €
Spread1,00 – 2,00 %je nach Marktsituationentspricht der Kauf- und Verkaufsgebühr0,99 %
Depotkosten0 €0 €0 €0 €
Übertragung auf eigenes Walletnicht möglich2,00 %Gebühr variabel je nach Art und Anzahl der CoinsGebühr des jeweiligen ETP-Emittenten
Webseitetraderepublic.cometoro.debitpanda.dede.scalable.capital
Quelle: Eigenrecherche und Webseiten der Anbieter. Stand: Januar 2025

Im Vergleich erweist sich Trade Republic als eines der günstigsten Modelle für den Handel mit Kryptowährungen. Zu beachten ist jedoch, dass die gekauften Kryptowährungen weder auf ein eigenes Wallet übertragen noch direkt ausgezahlt werden können. Letzteres ist nur durch Verkauf der Kryptos möglich. Hierin unterscheidet sich Trade Republic von anderen Handelsplattformen.

Das muss jedoch kein Nachteil sein. Gerade Anleger, die mit ihren Kryptowährungen nicht einkaufen, sondern auf deren Wertentwicklung spekulieren wollen, haben es bei Trade Republic besonders einfach. Denn sie müssen sich nicht um die Aufbewahrung der Kryptowährungen kümmern. Dafür sorgt ein Partner von Trade Republic.

Wie sicher ist die Verwahrung der Kryptowährungen?

Trade Republic lagert die Kryptowährungen der Anleger bei der in Frankfurt am Main ansässigen und BaFin-lizenzierten Verwahrstelle BitGo Europe GmbH. Die Coins werden dort in einem Cold Storage gesichert. Dabei handelt es sich um eine Offline-Wallet, die nicht mit dem Internet verbunden ist. Durch die Offline-Verwahrung sind die Kryptowährungen vor Hackerangriffen geschützt. Allerdings ist diese Verwahrmethode weniger praktisch für regelmäßige Transaktionen.

Anleger sollten beachten, dass Trade Republic weder eine direkte Auszahlung der Kryptowährungen noch deren Übertragung auf externe Wallets anbietet. Es besteht nur die Möglichkeit, die Kryptos zu verkaufen und sich den Erlös auf sein Auszahlungskonto überweisen zu lassen. Dies könnten Nutzer, die ihre Kryptowährungen selbst verwalten möchten, als Nachteil empfinden. Auch die Übertragung von Kryptowährungen aus einer externen Wallet auf das Trade Republic-Konto ist nicht möglich. Anleger können nur Fiat-Geld einzahlen und dieses dann in Kryptowährungen investieren.

Im Vergleich dazu bieten die Wettbewerber folgende Lösungen:

  • eToro kooperiert zur Verwahrung von Kryptowerten mit der BaFin-beaufsichtigten Münchner Tangany GmbH. Eine Migration von Kryptowerten zu einem anderen regulierten deutschen Kryptoverwahrer ist durch Beauftragung von Tangany möglich, aber gebührenpflichtig.

  • Bitpanda setzt auf Cold Storage, bietet aber auch die Möglichkeit an, Kryptowährungen extern in eigenen Wallets zu speichern.

  • Scalable Capital verwahrt Krypto-ETPs in den Depots der Kunden. Die Verwahrung der Kryptowährungen selbst übernimmt der Emittent des jeweiligen Krypto-Wertpapiers. Die den ETPs zugrunde liegenden Kryptowährungen werden bei Verwahrstellen physisch hinterlegt. Einige ETP-Emittenten bieten einen Transfer der hinterlegten Kryptowährung auf eine private Wallet an.

So werden die Kryptowährungen verwahrt

InfoTrade RepubliceToroBitpandaScalable Capital
Verwahrungbei der BitGo Europe GmbH (Cold Storage)in eToro Money Krypto-Walletsin Bitpanda Offline-Walletsbeim Emittenten des jeweiligen Krypto-ETP
Übertragung auf eigene Walletsnicht möglichmöglichmöglichmöglich
Webseitetraderepublic.cometoro.debitpanda.dede.scalable.capital
Quelle: Eigenrecherche. Stand: Januar 2025

Lohnt sich der Kryptohandel bei Trade Republic?

Trade Republic stellt insgesamt ein günstiges und einsteigerfreundliches Angebot für den Handel mit Kryptowährungen dar. Die niedrigen Kosten und die einfache Bedienung machen die Plattform attraktiv für Anleger, die auf unkomplizierte Weise in digitale Assets investieren möchten. Im Vergleich zu eToro und Bitpanda ist die Auswahl an handelbaren Kryptowährungen jedoch eingeschränkt. Auch die fehlende Möglichkeit, gekaufte Coins extern selbst zu verwahren, dürften manche Anleger als Nachteil ansehen.

Wer sich für eine größere Auswahl an Kryptowährungen oder mehr Flexibilität bei der Verwahrung interessiert, ist bei Anbietern wie Bitpanda oder eToro besser aufgehoben. Für Einsteiger, die eine günstige und intuitive Lösung ohne komplizierte Prozesse suchen, bleibt Trade Republic jedoch eine der besten Optionen.

Finanzfuchs: Wir stellen uns vor


Bei Finanzfuchs dreht sich alles um schlaues Finanzmanagement. Als Vergleichsportal für Verbraucher:innen bieten wir detaillierte Analysen und fundierte Empfehlungen, damit jeder seine Finanzen optimal steuern kann. Unsere Experten:innen wissen, wie kostbar Zeit ist – deshalb nehmen wir die Recherche ernst und durchforsten den Markt nach den besten Optionen und Möglichkeiten.

Zahlen sind unsere Leidenschaft. Mit der geballten Informationskraft von Finanzfuchs sind Verbraucher:innen immer einen Schritt voraus und können sicher sein, dass sie bestens informiert sind.

Häufig gestellte Fragen

Verlangt Trade Republic eine Mindesteinzahlung für den Handel mit Kryptowährungen?

Nein, Trade Republic fordert keine Mindesteinzahlung. Anleger können bereits mit kleinen Beträgen ab 1 Cent den Handel mit Kryptowährungen starten. Dies macht die Plattform besonders attraktiv für Einsteiger sowie für Nutzer, die mit geringem Risiko investieren möchten.

Wie funktioniert der Kryptohandel bei Trade Republic?

Der Kryptohandel bei Trade Republic erfolgt über die mobile App. Anleger können die gewünschte Kryptowährung auswählen und den zu investierenden Betrag festlegen. Die Transaktion lässt sich in wenigen Schritten abschließen. Die Abrechnung erfolgt in Euro. Anders als Aktien, ETFs und Anleihen, die sich nur börsentäglich ordern lassen, können Kryptowährungen bei Trade Republic rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres gehandelt werden. Dies unterscheidet Trade Republic von traditionellen Börsen, die feste Handelszeiten haben. Anleger können somit auch außerhalb der üblichen Marktöffnungszeiten ihre Käufe und Verkäufe tätigen, was besonders bei starken Kursschwankungen von Vorteil ist.

Kann ich bei Trade Republic auch Kryptowährungen verkaufen?

Ja, bei Trade Republic können Anleger ihre Kryptowährungen auch jederzeit verkaufen. Die Abwicklung des Verkaufs erfolgt ähnlich wie der Kauf direkt über die App. Auch beim Verkauf fällt lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro pro Order an. Der Verkaufserlös wird in Euro gutgeschrieben und kann entweder sofort wieder investiert oder ausgezahlt werden.